Schulsozialpädagogik

Schulsozialpädagogin Frau Scheffler

 

Unsere Schule ist ein Ort, an dem viele unterschiedliche Kinder zusammenkommen.
Das macht unser Zusammenleben sehr lebendig und fruchtbar. Wir begreifen diesen Reichtum als Chance miteinander und voneinander zu lernen.

Schulsozialarbeit ist dabei ein wichtiges Bindeglied und Bestandteil der Schule. Unser Ziel ist, dass sich alle Kinder gleichermaßen an unserer Schule wohlfühlen und somit gut lernen können.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind deshalb:

- Integration aller Schüler und Schülerinnen
- Verbesserung des Klassen- und Schulklimas
- Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen
- Hilfe bei Konfliktbewältigung
- Stärkung von Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein

Unsere Angebote richten sich an:

- Schüler und Schülerinnen
- Eltern
- Lehrer

Unsere Angebote sind

- Gezieltes Arbeiten in der Kleingruppe
- Einzelfallhilfe
- Soziales Lernen im Klassenverband
- Konfliktbewältigung im Alltag
- Beratung für Lehrer, Eltern, Schüler
- Hilfe und Unterstützung bei Schwierigkeiten jeder Art

Außerdem bilden wir Konfliktlotsen im 3. Schuljahr aus. Diese helfen Kindern täglich in der großen Pause ihre Konflikte selbständig und effektiv zu lösen.

Unsere Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich.
Melden Sie sich bei Problemen oder Fragen jeder Art.

Unsere Kernzeiten sind: Mo – Fr von 8.00 Uhr bis 13 Uhr
Wenn wir nicht anwesend sind, was immer sein kann, da wir entweder in den Klassen oder außer Haus sind, bitte eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen dann zurück.

Tel: 04122 - 716768
e-mail:
Silke Scheffler
scheffler@fes-uetersen.de

Silke Scheffler